- Kategorie: Aktuelles
Der Plan des Förderzentrums für das aktuelle Halbjahr ist nun veröffentlicht. Sie finden ihn hier oder im Bereich Förder- und Ganztagsangebot.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Hier bieten wir Ihnen Einblicke in unsere pädagogische Arbeit.
Aktuelles - Wichtige und tagesaktuelle Hinweise
ALS-Info - Zusammenfassung der Neuigkeiten an der ALS
Aktuelle Berichte - Presse, Projekte und Events
Infobereich Oberstufe - Klausurpläne, Kurseinwahl uvm.
Infobereich Berufsorientierung / Praktikum
Wegweiser zur ALS / zum Abitur - Wechsel zur ALS uvm.
weiter zu allen Nachrichten der Kategorie "Aktuelles" · weiter zu den ALS Berichten und Presseberichten
Der Plan des Förderzentrums für das aktuelle Halbjahr ist nun veröffentlicht. Sie finden ihn hier oder im Bereich Förder- und Ganztagsangebot.
Für das Schuljahr 2024/2025 hat das staatliche Schulamt die folgenden beweglichen Ferientage festgelegt:
Freitag, 04.10.2024 (Tag nach dem Tag der deutschen Einheit)
Montag, 03.02.2025 (erster Montag im 2. Schulhalbjahr)
Freitag, 30.05.2025 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
Freitag, 20.06.2025 (Tag nach Fronleichnam)
Die Alte Landesschule sucht ab sofort Vertretungskräfte für alle Fächer. Vor allem Lehramtsstudenten, aber auch Interessenten mit verwandtem Studium bzw. Ausbildungsgang werden gebeten, sich telefonisch unter 05631/2071 oder per Mail an
Lange Zeit galt Deutschland als vorbildliche Demokratie, die aus ihrer NS-Vergangenheit gelernt hat. Als ein offenes, tolerantes, friedliches Land. Das Bild trügt wohl, leider. Denn rechtspopulistische Parteien feiern reihenweise Wahlerfolg, jüdische Kindergärten und Synagogen müssen von der Polizei bewacht werden, und seit dem Krieg im Gazastreifen schießt die Zahl antisemitischer Vorfälle in die Höhe. Wie ist das, als junger Jude in Deutschland zu leben? Als Vertreter einer religiösen Minderheit, deren historisches Schicksal das zwischen Integration und Vertreibung, zwischen Anerkennung und Ablehnung zu sein scheint?
David Kor trat im Juni 2024 vor Klassen der Jahrgänge 7 und 11 auf, um darüber zu berichten.
Seite 2 von 3
Tel: 05631 2071
Fax: 05631 4414