© WLZ vom 29.08.2023
© WLZ vom 28.08.2023
Für die diesjährigen Bundesjugendspiele wurde sich wie immer im Unterricht vorbereitet, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Da der Spaß und das gemeinsame Sportreiben gerade in den Jahrgangsstufen 5 und 6 noch im Vordergrund stehen sollten, wetteiferten die Schüler*innen zum zweiten Mal in den Disziplinen der Kinderleichtathletik. So mussten sie beispielsweise anstatt des normalen Ballwurfs Fahrradreifen so weit wie möglich schleudern. Auch der traditionelle Sprint wurde durch einen abwechslungsreichen Wendesprint ersetzt, wobei die Schüler*innen über Bananenkisten springen und Slalom laufen mussten. Durch die tollen Helfer*innen und Riegenführer*innen verlief der Tag reibungslos und die Schüler*innen konnten sich innerhalb ihrer Klasse in den vier verschiedenen Disziplinen messen. Ein grandioser Abschluss bot die Pendelstaffel, bei denen die Klassen der einzelnen Jahrgänge gegeneinander in einer Staffel antraten. Dieses Jahr durfte der Jahrgang 6 dann sogar gegen die Schüler*innen der E-Phase laufen, die trotz Handicap deutlich gewonnen haben.
© WLZ vom 02.08.2023
© WLZ vom 14.07.2023
Weitere Beiträge …
- Autorin Jana Crämer erzählt vor Schulklassen ihre Geschichte zum Thema "Essstörungen"
- Abiturienten der Alte Landesschule erhalten ihre Abschlusszeugnisse
- Theater-AG der ALS führt zwei Stücke auf
- Neun ALS-Absolventen mit der Abi-Note 1,0
- Klasse der ALS trifft sich 45 Jahre nach bestandenem Abitur
- ALS-Akademie mit Tobias Metzler - Globale (Alb-)träume: Reflektionen über Demokratie
Seite 1 von 25