Alte Landesschule Korbach · Gymnasium

Tablets und Tabletklassen

Aktualisiert am: 12.5.22

2020 ipads fuer schueler pixabay

Im Schuljahr 21/22 gibt es die iPad-Klassen 9a und 11a

Beide Klassen arbeiten mit iPads der Gen. 6 oder neuer, die mit Tastatur und Stift leihweise kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Geräte werden jeden Tag im Unterricht und zu Hause genutzt, dabei kommen vor allem folgenden Programme zum Einsatz: GoodNotes und OneNote (als Notizprogramme zum Mitschreiben und Austausch von Inhalten), Kahoot (als Quizformat) und Mentimeter (zur schnellen Meinungsabfrage), Geogebra (Mathematik), Safari-Browser (Recherche), ProCreate (Kunst) und Garageband (Musik). Zusätzlich gibt es inzwischen ein großes Angebot an computergestützten Aufgaben und Erklärvideos, die ebenfalls über den Browser aufgerufen werden.

Im kommenden Schuljahr 2022/23 gibt es erstmals eine iPad-Klasse 7a, die bisherige 9a wird als 10a fortgeführt und die iPad-Klassen 9a und 11a sollen neu besetzt werden 

Zur Konzeption der Klassen:

Informationen iPad-Klasse 7a

Informationen iPad-Klasse 9a

Informationen iPad-Klasse 11a

 

Die „Vereinbarungen zur Tablet-Nutzung in der Schulzeit und Hinweise zur häuslichen Nutzung“ bilden den Rahmen und das Regelwerk für das gemeinsame Lehren und Lernen in den iPad-Klassen. Alle Schülerinnen und Schüler der iPad-Klassen verpflichten sich in den Vereinbarungen zur Einhaltung der in diesem Verhaltskodex formulierten Regeln und akzeptieren mögliche Konsequenzen bei deren Nichteinhaltung. 

 Vereinbarung zur Tablet-Nutzung

 

 

Daneben setzen wir vier mobile iPad-Wagen (bestückt mit je 16 Geräten) zur phasenweisen Nutzung in Regelklassen ein: Die Geräte können dann für ganze Unterrichtsstunden oder auch nur einzelne Phasen an Schüler ausgegeben werden. Wichtig: Nach Nutzung den Wagen an die Steckdose anschließen (damit die iPads geladen werden) und evtl. sensible Daten (Bilder, persönliche Informationen) vor Rückgabe wieder löschen - da sie sonst der nächste Nutzer einsehen kann.

Weiterhin können (je nach Verfügbarkeit) bei Bedarf Einzelgeräte an Lernende verliehen werden, die aus schulischen Gründen ein iPad benötigen, aber über kein eigenes verfügen:

Informationen Leihverfahren

Alle Geräte sind pfleglich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Verlust oder Beschädigung kommen die Eltern für Ersatz bzw. Reparatur auf. Für diese Geräte ist ein Nutzungsvertrag von Eltern und Schülerin bzw. Schüler zu unterschreiben, der im Sekretariat abgeholt oder unter dem folgenden Link bezogen werden kann:

Nutzungsvereinbarung für digitale Endgeräte

 

Für alle in der Schule genutzten digitalen Endgeräte - ob nun privat oder geliehen -  gilt ein Verhaltenskodex, der hier demnächst veröffentlicht wird.

 

Rückfragen, konstruktive Kritik und Vorschläge bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Alte Landesschule Korbach

Solinger Straße 54
34497 Korbach

  Standort / Anfahrt

Kontakt

Tel: 05631 2071
Fax: 05631 4414