Dadurch, dass im Kreis kaum noch Schulen für die Handball-Wettkämpfe gemeldet hatten, mussten einige Wettkämpfe auf Kreisebene ausfallen oder wurden als Schulamtsentscheid (Kreise Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder) durchgeführt. Insgesamt hatten vier verschiedene ALS- Mannschaften somit die Gelegenheit, fünf Wettkämpfe zu bestreiten. Am erfolgreichsten waren dabei die WK II - Mädchen, die im Kreisentscheid siegten und im Regionalentscheid Dritter wurden:
Auf einen guten zweiten Platz schafften es beim Kreisentscheid die jüngeren WK III Mädchen:
Bei den Jungen kam kein Kreis- oder Schulamtsentscheid zustande, sodass die beiden bestehenden Schulmannschaften sofort im Regionalentscheid antreten mussten. Hier war für die jüngere Mannschaft die Konkurrenz jedoch zu stark, sodass man lediglich an Erfahrungen gewinnen konnte. Die ältere Mannschaft konnte gar nicht antreten, weil sich einige der Schüler am Wettkampftag im Praktikum befanden.