© WLZ vom 15.07.2024
Am 4.7.24 sind die besten Sportler/-innen der ALS des Schuljahres 23/24 zu einer kleinen Ehrung zusammengerufen worden. Die Jahrgangssieger bei den diesjährigen Bundesjugendspielen sowie die erfolgreichsten Sportler-/innen der Schulmannschaften bekamen eine Urkunde der Fachschaft Sport von Schulleiter Alexander Flake überreicht.
In der Jahrgangsstufe 5 siegten bei den KILA-Bundesjugendspielen Lenn Oberlies (m) und Lea Joleen Zander (w). In der Jahrgangsstufe 6 siegten Amon Semntscha und Fabio König punktgleich (m) sowie Leonie Buschmann (w). Die Sieger der Klassen 7-10 zeigt die folgende Tabelle:
2011 | Paul Sude, 1187 Punkte | Sophia Stephan, 1346 Punkte |
2010 | Mohammad Mohammadi, 1292 Punkte | Clara Striepen, 1357 Punkte |
2009 | Jona Götte, 1537 Punkte | Malia Kamm, 1245 Punkte |
2008 | Maurice Böhmecke, 1648 Punkte | Joana Pape, 1241 Punkte |
2007 | Julian Ochner, 1560 Punkte | Kalliopi Agrelli, 1349 Punkte |
Bei den Schulmannschaften waren alle Teilnehmer/-innen der Schulmannschaften Fußball, Leichtathletik, Badminton und Tennis zur Ehrung eingeladen, die sich erfolgreich für das jeweilige Landesfinale qualifiziert hatten.
Diana Richter
Lange Zeit galt Deutschland als vorbildliche Demokratie, die aus ihrer NS-Vergangenheit gelernt hat. Als ein offenes, tolerantes, friedliches Land. Das Bild trügt wohl, leider. Denn rechtspopulistische Parteien feiern reihenweise Wahlerfolg, jüdische Kindergärten und Synagogen müssen von der Polizei bewacht werden, und seit dem Krieg im Gazastreifen schießt die Zahl antisemitischer Vorfälle in die Höhe. Wie ist das, als junger Jude in Deutschland zu leben? Als Vertreter einer religiösen Minderheit, deren historisches Schicksal das zwischen Integration und Vertreibung, zwischen Anerkennung und Ablehnung zu sein scheint?
David Kor trat im Juni 2024 vor Klassen der Jahrgänge 7 und 11 auf, um darüber zu berichten.
© WLZ vom 06.07.2024
© WLZ vom 28.06.2024
Weitere Beiträge …
- Mobil des Jüdischen Museums Berlin an ALS
- ALS-Abiturienten des Jahrgangs 1967 treffen sich
- Literatur zwischen Freiheit und Zensur - Tobias Metzler hält Vortrag an ALS
- Schüler entwickeln Exponate und Videos für Ausstellung zu Anne Frank
- ALS Schüler auf erdgeschichtlicher Entdeckungstour
- Gedenktag für Anne Frank in der Alten Landesschule
Seite 4 von 35